Bluthochdruck
Behandlung
Ziel der Behandlung ist die dauerhafte Senkung des Blutdrucks auf einen normalen Wert. Das beugt der Schädigung der Organe vor und trägt dazu bei, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern.
Bluthochdruck lässt sich auf verschiedene Weise senken. Zur medikamentösen Therapie gibt es eine ganze Reihe an wirksamen Medikamenten. Ergänzt wird diese Behandlung durch nicht-medikamentöse Maßnahmen. Dazu zählt, dass Sie Ihre Lebensgewohnheiten Ihrem Blutdruck zuliebe ändern sollten.
Die gute Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt ist die beste Voraussetzung für einen optimalen Behandlungserfolg. Deshalb sollten Sie seine Therapiemaßnahmen und Ratschläge konsequent befolgen sowie die Untersuchungstermine regelmäßig einhalten.
Weiterlesen: Behandlung von Bluthochdruck
Im Blut werden Nährstoffe und Sauerstoff durch die Adern zu den Körperzellen transportiert. Damit das Blut zu den Zellen gelangen kann, ist ein bestimmter Druck erforderlich, der durch das Zusammenziehen und Entspannen des Herzens erzeugt wird. Bei Bluthochdruck fließt das Blut mit zu hohem Druck durch die Adern. Übersteigt der Blutdruck im Ruhezustand dauerhaft einen Wert von 140 / 90 mmHg, spricht man von Bluthochdruck oder einer Hypertonie.